Hühnerhaltung von Urhühnern und Legehybriden

Derzeit leben auf dem Sambale Hof 7 Hühner und 1 Hahn

  • Sachsenhennen gelb
  • Sachsenhennen schwarz
  • Sachsenhahn gelb
  • Sachsenhenne/Bovan Mix
  • Sperber Hybriden
  • Bovan Hybriden

Gewicht:

2-3 kg.

Zum Sachsenhuhn:

Die Sachsenhühner wurden erstmals im 19. Jahrhunderts gezüchtet.

Man wollte ein Leistungshuhn, welches an das raue Klima angepasst ist.

Das Sachsenhuhn ist klimaunempfindlich und sehr robust, leicht aufzuziehen, frühreif und ruhiges Temperament.

Die Legeleistung der Hühner:  180 hellgelbe bis hellbraune Eier/Jahr

Farbschläge

  • gesperbert
  • Weiß (1920er Jahren)
  • gelb (1930 Jahre)

(1939–1945) gab es Schwierigkeiten, denn in den Kriegsjahren wurden deren Bestände fast vollständig vernichtet

Das Sachsenhuhn steht auf der roten Liste und ist vom Aussterben bedroht, da es mit anderen Hühnern von der Wirtschaftlichkeit nicht mithalten kann.

Haltung

Die Hühner haben einen 5,8 m² großen isolierten High-tech-Stall mit automatischer Wärmeregulierung und automatischer Türöffnung /Schließung.

Es gibt 2 überdachte Freigehege á 16 m² (falls Stallpflicht eintritt), um den Hühnern Zugang zur frischen Luft zu ermöglichen und ein für Fressfeinden geschütztes 250 m² Außengehege. Zusätzlich eien 60 m² Grasfläche, damit die Hühner im Grünen fressen können.

Hühner